Der 9. (39.) Kühlpsalm

[158] Als er den 15 November vom Pathmischem Smyrne auf das Wunder Schif Constantinopel mit seinem Hause zu Segel getreten und den 16 Nov. gleich 147 tage nach seiner ersten Smyrnensankunfft mit der fünffschiffichten Hollandsflotte vom Osten nach Mitternacht abgefahren war; gesungen unter Constantinopels mitnehmen voller geheimnis, zwischen Chios vor Negroponte hinter Jpsera, und den Cicladischen Inseln, Andros, Tenos, Miconos den 20 Nov. 1678.


1.

Gottlob, der Flug ist dar, der da nach Mitternacht,

Nachdem im Morgenland der erste Ruf volbracht!

Constantinopel, Auf! Ich wil mit dir abschiffen,

Weil beigenaht des Lammes fest,

Das dich zur Hochzeit ruffen läst,

Ob aller Welt es bleibt noch etwas unergriffen.


2.

Gottlob, mein pflug ist aus, der mich im Ost gepflügt!

Imehr si mich verdrükkt, imehr ist nun gesigt.

Ich war in tiffster Noth mit ängsten überschwemmet,

Ja in ein meer von leid versenkt:

Doch Gott der Herr hat es gelenkt,

Das ich i stärker ström, i stärker si gehemmet.


3.

Gottlob, ich komme nun von Aufgang hergeeilt!

Was mich sehr hoch bestürtzt, ist meist hinweg gepfeilt.

Der kühle Osttau fleust zum frischem Nordenwasser,

Das weisse Blei zum rothen Stahl

Bis si di Jungfraw allzumahl

Mit güldnen wangen küsst als Freunde, nicht als Hasser.


4.

Gottlob, ich sehe schon im Nordenlöwensarm

Den halben silbermond! Wi, wird er Sonnenwarm?

Er wächst und wächset voll? Sih, wi er prächtig leuchtet

Im allerreinstem Christenthum,

Zu des dreieingen Gottes ruhm,

Das wahrer Kühlzeittau den matten Jacob feuchtet.


5.

Gottlob, das ich erfrischt di Nordreis itz zuthun,

Ob gröste schuld auf mich unschuldig dort wird ruhn![159]

Ich reis und reise hin, verspotte noch den Drachen,

Und seiner falschen Winde stärk.

Ich eil im rechtem ernst ins werk:

Jehovah rettet mich aus dessen Feuerrachen.


6.

Gottlob, das Gott vollendt, was Gott einst zugesagt,

Und in der finsternis so überherrlich tagt!

Gott sprach und es erscheint! Gott rif und er ist kommen!

Gott hilft, und es ging eilends fort!

Als Sodom war im glükkesport,

So hatte himmelfeur schon Sodom eingenommen.


7.

Gottlob, der Flug wird dar, der da nach Mitternacht,

Nachdem im Morgenland der erste Ruf volbracht!

Constantinopel, Auf! Du wilst mit mir abschiffen,

Weil beigenaht des Lammes fest,

Das dich zur Hochzeit ruffen läst,

Ob aller Welt es blib und bleibt noch unergriffen.

Quelle:
Quirinus Kuhlmann: Kühlpsalter, Band 1 (Buch 1–4), Tübingen 1971, S. 158-160.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Der Kühlpsalter, Band 1
Der Kühlpsalter I: BD 1 (Neudrucke Deutscher Literaturwerke)
Der Kühlpsalter: Band 1

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon