All

[341] All (griech. pan), soviel wie Schöpfung, Welt, Universum, d.h. der Inbegriff der im Raume vorhandenen Dinge. Da es Grenzen des Raumes nicht gibt, so kann man auch niemals wissen, ob die uns bekannte Wirklichkeit das A. ist oder nur ein Teil desselben; der Begriff des Alls ist also ein solcher, mit dem das Denken die Schranken der Erfahrung überschreitet, eine Vernunftidee, in der die Gesamtheit der Gegenstände nicht nur der wirklichen, sondern auch jeder noch möglichen Erfahrung als Ganzes gedacht wird. Die Kosmologie (s. d.) sucht zu bestimmen, wie wir uns das A. zu denken haben.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 341.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: