ζευγίτης

[1137] ζευγίτης, , fem. ζευγῖτις, ιδος, eigtl. angejocht, zusammengejocht, übh. paarweise verbunden, z. B. in der Schlachtordnung, Plut. Pelop. 23; κάλαμος ζ., Rohr zum Verfertigen der Doppelflöten geschickt, Theophr. – Bes. hießen nach Solon's Eintheilung der athen. Bürger in Klassen die der dritten Klasse so, vom Halten Eines Ackergespanns, vgl. Böckh's Staatsh. II p. 30.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 1137.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: